Top Gründer-Events und -Wettbewerbe Juni 2025 (#225)
Shownotes
Unsere Top-Event-Empfehlungen für den Juni: von Netzwerk-Events über Startup-Wettbewerbe bis hin zu Fördermöglichkeiten. Wir sagen dir, wo sich die Teilnahme lohnt – ob live vor Ort oder digital.
Das erwartet dich
- Events für Startups, Gründer:innen und Unternehmer:innen
- Wettbewerbe mit Preisgeldern und Reichweite
Unsere Topp-Events im Juni
- Start-up BW Summit – 2. Juni, Stuttgart
- Bayerische Gründungstage – 3.–5. Juni, bayernweit
- Hackathon HACK|BAY 2025 – 3. Juni, Nürnberg
- Gründermesse Aschaffenburg – 4. Juni
- Würzburger Startup-Preis – 5. Juni
- Businettes Female Founders Summit – 3. Juni, Berlin
- Investor Days Thüringen – 4.–5. Juni, Erfurt
- Hinterland of Things – 5. Juni, Bielefeld Code: FUERGRUENDER25
- Startup Summit Bremen – 19. Juni, Bremen
- Workshop „Buchführung leicht gemacht“ (GTZ Nordhorn) – 20.–22. Juni, Nordhorn
- Gründungsimpulse – Green Edition (münster gründet!) – 24. Juni, Münster
- KI Marketing Konferenz „Contra“ – 24.–25. Juni, Düsseldorf
- Webinar „Gründungskompass Basis“ (IHK Köln) – 13. Juni, online
- Webinar „Influencer-Marketing & Recht“ Startup-Verband – 17. Juni, online
- Viva Technology / Viva Tech 2025 – 11.–14. Juni, Paris
- TNW Conference 2025 – 19.–20. Juni, Amsterdam
- AI Summit Kitzbühel – 24.–26. Juni, Kitzbühel, Österreich
Unsere Top-Wettbewerbe
- KfW-Award Gründen 2025; Bewerbungsschluss: 1. Juli
- Bayerische Businessplan Wettbewerbe Abgabeschluss: 4. Juni
- Digital Logistics Award; Bewerbungsschluss: 30. Juni
- Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen („Hessen Champion“); Bewerbungsschluss: 30. Juni
- Thüringer Gründungsideenwettbewerb (TGF Schmalkalden); Bewerbungsschluss: 1. Juni
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Neuer Kommentar