9-stelliger Exit: Mit Tipp Nr. 1 des Gründers hast du nicht gerechnet! (mit Fabian Silberer #232)

Shownotes

Wie wird ein Startup für Käufer attraktiv? Kann man einen Exit überhaupt planen? Fabian Silberer erzählt, wie aus einem kleinen Studentenprojekt der Buchhaltungssoftware-Anbieter sevdesk wurde, und wie er den Hundert-Millionen-Exit schaffte. Er gibt Einblicke in die Finanzierung, das Wachstum und seine persönlichen Learnings.

Das erwartet dich

• Wie die Idee für sevDesk entstand • Vom Bootstrapping zur ersten Finanzierungsrunde • Wie man den Product-Market-Fit validiert • Erfolgsfaktoren bei der Kundenakquise über Facebook und andere Kanäle • Wie Cashflow-Management das Überleben sichert • Der Weg zu Venture Capital und strategischen Investoren • Tipps für Gründer zur Finanzplanung und Unternehmensbewertung • Wie sich Führung und Teamaufbau bei wachsendem Unternehmen verändern • Warum Unternehmenskultur aktiv gestaltet werden muss • Persönliche Learnings von Fabian Silberer zur eigenen Gründerreise

Key Takeaways

• Am Anfang steht das Kundenproblem, nicht der Exit. • Echter Product-Market-Fit zeigt sich in profitabler Skalierung. • Cashflow-Management entscheidet über das Überleben – monatlich geplant. • Finanzierungsrunden mit maßvoller Bewertung und wenig Verwässerung angehen. • Investorenstruktur möglichst schlank und abgestimmt halten. • Personalentscheidungen: Früh auf erfahrene Experten setzen, klare Erwartungen formulieren. • Kultur braucht bewusste Pflege, darf aber nicht zum Ausrede-Instrument werden. • Als Gründer auf die eigene Energiebilanz achten: Sport, Urlaub und Priorisierung helfen.

Über Fabian Silberer

Fabian Silberer ist Mitgründer von sevDesk, einer führenden deutschen SaaS-Lösung für Buchhaltung. Gegründet 2013 in Offenburg, wuchs das Unternehmen von einem Studentenprojekt zu einem erfolgreichen Scale-up mit mehr als 65 Mio. Euro eingesammeltem Kapital. Anfang 2025 erfolgte der Verkauf an den französischen Softwarekonzern Cegid. Fabian ist heute Chairman von sevDesk und engagiert sich als Business Angel und Investor.

LinkedIn: Fabian Silberer

Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@fuer-gruender.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kfw.de/gründen⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠www.kfw.de/nachfolge⁠⁠ inspirieren.

Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.