Endlich weniger Stress: Für mehr Fokus & Energie in Alltag und Beruf (mit Thomas Mangold #216)
Shownotes
In dieser Episode spricht René Klein mit Thomas Mangold über das Thema Stress und wie man besser damit umgehen kann. Der Zeitmanagement-Coach erklärt die Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Stress, die häufigsten Ursachen von Stress und gibt wertvolle Tipps zur Trennung von Berufs- und Privatleben. Zudem werden Methoden zur Priorisierung, Zielsetzung und der Umgang mit digitalen Tools besprochen, um Stress zu reduzieren. Ein zentraler Punkt ist die Reflexion, die helfen kann, langfristige Verhaltensänderungen herbeizuführen.
Das erwartet Dich
- Stress ist nicht immer negativ, es gibt auch guten Stress.
- Rituale helfen, Berufs- und Privatleben zu trennen.
- Time Blocking kann helfen, Zeit für wichtige Dinge zu reservieren.
- Das Nein sagen lernen ist wichtig, um Grenzen zu setzen.
- Umgebe dich mit Menschen, die dir Energie geben.
- Gute Planungskills reduzieren Stress.
- Die Woop-Methode hilft bei der Zielsetzung.
- Reflexion ist der Schlüssel zur Stressbewältigung.
- Kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben.
- Stressbewältigung erfordert kontinuierliche Anstrengungen.
Über Thomas Mangold
Thomas Mangold ist ein Autor, Podcaster und Keynote-Speaker, der sich auf das Thema Selbst- und Zeitmanagement spezialisiert hat. Neben seinem Podcast Effizienter Lernen - Arbeiten – Leben! ist er auf verschiedenen Plattformen wie YouTube aktiv.
Thomas Mangold war bei uns bereits zum Thema Produktivität zu Gast: #168 Smartphone clever nutzen: Dein Handy als Produktivitätscoach und zum Thema Stressbewältigung: [#148 Strategien zur Stressprävention und -bewältigung für Selbstständige] ( https://fuer-gruender.podigee.io/148-148-strategien-zur-stresspravention-und-bewaltigung-fur-selbststandige)
Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: podcast@fuer-gruender.de
Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Neuer Kommentar