Google-Ranking in Gefahr: 10 SEO-Fehler, die immer noch passieren (mit Matthäus Michalik #217)

Shownotes

"Für uns ist SEO nicht relevant" ist einer von 10 SEO-Fehlern, die Unternehmen häufig machen und so ihre Chance auf Spitzenplätze bei Google vergeben. SEO-Experte Matthäus Michalik stellt im Podcast Dos und Don'ts für die Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen vor. Er erklärt außerdem, wie wichtig eine SEO-Strategie, Keyword-Optimierung, passende Backlinks und der gezielte Einsatz von KI sein können und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Platzierung bei Google.

Das erwartet Dich

  • Suchmaschinenoptimierung ist für jedes Unternehmen relevant.
  • Daten sollten zur Validierung von SEO-Strategien verwendet werden.
  • Inhalte müssen nutzerzentriert und nicht nur für Suchmaschinen optimiert sein.
  • Eine klare SEO-Strategie ist entscheidend für den Erfolg.
  • One-Pager sind nicht optimal für SEO.
  • Technische Aspekte wie Ladegeschwindigkeit sind wichtig.
  • SSL-Verschlüsselung ist ein Muss für Webseiten.
  • Nutzer-Signale beeinflussen das Google-Ranking.
  • Content sollte verschiedene Formate beinhalten.
  • Die Analyse der Konkurrenz ist wichtig für die eigene Strategie.

Über Matthäus Michalik

Matthäus Michalik verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung im Online-Marketing und gründete 2017 Claneo, eine der führenden deutschen Agenturen für internationales SEO und Content Marketing. Mit seiner Expertise berät er nicht nur große und internationale Kunden wie Henkel, Bosch und HelloFresh, sondern trägt auch die Verantwortung für die Bereiche Agenturmarketing und New Business. Als gefragter Speaker war er auch bereits mehrfach bei „Besser gründen“ zu Gast.

Weitere spannende Folgen rund ums Thema SEO und Content-Optimierung

#196 KI-Tools clever für SEO nutzen: Tipps für bessere Rankings

#183 Online sichtbarer werden

#154 KI, Google-Updates & Co: So findest du die richtige SEO-Strategie

#125 Mit KI die Zufriedenheit deiner Kunden steigern

#104 Bessere Google-Rankings durch KI? - AI im SEO

Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@fuer-gruender.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kfw.de/gründen⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠www.kfw.de/nachfolge⁠⁠ inspirieren.

Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.