#197 10 Dinge, die sich 2025 für Selbstständige und Unternehmen ändern

Shownotes

Mit dem Jahreswechsel stehen Unternehmern, Selbstständigen und Gründern einige wichtige Änderungen ins Haus. Diese umfassen neue digitale Prozesse, steuerliche Entlastungen und gesetzliche Vorgaben. Im Podcast haben wir für euch die 10 wichtigsten Dinge zusammengefasst, die sich 2025 für Unternehmer ändern.

Das erwartet dich

  • Neue E-Rechnungspflicht
  • Ausweitung der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung
  • Neue Kleinunternehmerregelungen
  • Grundfreibetrag steigt
  • Mindestlohn steigt
  • Beitragsbemessungsgrenzen steigen
  • Neues Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
  • Bürokratieentlastungsgesetz
  • Weitere stufenweise Einführung der neuen Wirtschaftsidentifikationsnummer
  • Neue Sachbezugswerte für Unterkünfte und Verpflegung

Einige der Maßnahmen und Änderungen erfordern eine gewisse Vorbereitung. Damit genug Zeit bleibt, sich z.B. mit der neuen E-Rechnung vertraut zu machen, empfiehlt es sich, sich so rasch wie möglich für eine geeignete Buchhaltungssoftware zu entscheiden.

Alle Änderungen noch einmal zum Nachlesen auf unserem Blog: Änderungen 2025: 15 wichtige Dinge für Selbstständige und Unternehmer

Mehr zum Thema E-Rechnungspflicht findet ihr auf diesen Seiten

Grundlegendes zur E-Rechnung

Diese Fristen und Vorgaben gelten

Alle Schritte bis zur Archivierung

So sieht eine elektronische Rechnung aus

Weitere spannende Folgen rund um die Buchhaltung

#181 Buchhaltungssoftware im Test: Die besten Anbieter 2024
#177 Drei Fehler in der Buchhaltung und wie du sie vermeidest
#170 E-Rechnungspflicht erfolgreich umsetzen: So einfach geht’s
#150 Rechnungsarten verstehen: Wie Selbstständige ihre Abrechnung optimieren

Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@fuer-gruender.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kfw.de/gründen⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠www.kfw.de/nachfolge⁠⁠ inspirieren.

Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.