Weniger Google-Traffic durch ChatGPT: Wie du jetzt erfolgreich gegensteuerst (GEO statt SEO mit Matthäus Michalik #227)

Shownotes

SEO ist tot – oder etwa doch nicht? Klassische Google-Suchen verlieren aktuell rapide an Bedeutung. Wie bleiben Unternehmen in Zeiten von ChatGPT, Perplexity & Co. überhaupt noch sichtbar? SEO-Experte Matthäus Michalik zeigt, wie es funktionieren kann.

Das erwartet dich

  • Warum Google nicht mehr alleiniger Traffic-Garant ist
  • Was es mit „Generative Engine Optimization (GEO)“ auf sich hat
  • Wie sich das Nutzerverhalten bei der Online-Suche verändert
  • Welche Rolle KI-Modelle und Chatbots zukünftig im Online-Marketing spielen
  • Wie Unternehmen ihre Inhalte anpassen können, um auch in generativen Suchsystemen sichtbar zu bleiben
  • Ob sich die Investition in SEO heute noch lohnt
  • Konkrete Tipps für GEO-Strategien

Key-Takeaway

SEO ist nicht tot – es verändert sich. GEO könnte die nächste Evolutionsstufe sein!

Claneo Looker Studio Templates: Kostenlose Looker Studio Vorlagen

Über Matthäus Michalik

Matthäus Michalik ist Mitgründer der international tätigen Agentur Claneo, die sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat. Mit jahrelanger Erfahrung begleitet er Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit im Netz zu maximieren – jetzt auch jenseits von klassischen Google-Suchergebnissen. **Achtung ** Die nächste Episode, ebenfalls mit Matthäus als Gast, dreht sich um das Thema „AI Overviews“. Ein heißes Thema – nicht verpassen!

Weitere spannende Folgen mit Matthäus Michalik

Google-Ranking in Gefahr: 10 SEO-Fehler, die immer noch passieren

196 KI-Tools clever für SEO nutzen: Tipps für bessere Rankings

183 E-E-A-T: Wie der Expertenstatus auf Google & LinkedIn aufgebaut wird

Du hast eine spannende Idee für eine neue Folge? Schreib’ uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@fuer-gruender.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Du willst dein eigenes Unternehmen gründen oder in ein bestehendes einsteigen? Die Förderprogramme der KfW erleichtern dir den Start und bringen dich sicher durch die ersten Jahre der Selbstständigkeit. Finde die passende Förderung und lass’ dich von anderen Vollblut-Unternehmerinnen und -Unternehmern unter⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.kfw.de/gründen⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠www.kfw.de/nachfolge⁠⁠ inspirieren.

Ein besonderer Hörtipp: Du willst lieber aus den Fehlern anderer lernen, als sie selbst zu machen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW Bankengruppe sprechen Gründerinnen und Gründer Klartext - persönlich, ehrlich und ungeschminkt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.